Gleich weiter zum Hauptinhalt.
Startseite > Der Charme Ishikawa > Naturausblicke > Noto und Umgebung
Der Hauptinhalt beginnt hier.
Die als weltweit wichtiges landwirtschaftliches Erbe anerkannte Noto-Halbinsel bietet eine reiche Auswahl an Naturschönheiten, von den dynamischen Felsenriffen an der Küste bis hin zur alten bäuerlichen Kulturlandschaft.
Die Insel Mitsukejima,bekannt als ein Symbol von Noto,liegt direkt an der Meeresküste. Ihre Form mit einem spitz hervorragendem Abschnitt erinnert an ein Kriegsschiff,weshalb sie auch unter dem Namen „Kriegsschiff-Insel” bekannt ist.
Dem Meer entgegenblickend,türmen sich auf einem steilen Abhang über 2.000 Reisfelder auf unzähligen Stufen. So entsteht ein Anblick,der geometrischen Mustern gleicht.
Die Sehenswürdigkeit Ganmon ist ein großer Tunnel in einem ins Meer hinausragenden Felsen,ausgehöhlt durch Verwitterung. Das abschüssige Kliff und die raue Brandung sind ein Anblick,der symbolisch für das Noto Kongo (so wird der felsige Küstenabschnitt genannt,zu dem das Ganmon zählt) steht.
Chirihama-Nagisa Driveway / Die Chirihama-Strandstraße
Ein Küstenabschnitt von ungefähr 8 Kilometern Länge,der sich vom Süden der Stadt Hakui bis zum Ortsteil Imahama in der Stadt Oshimizu erstreckt. Dieser mit PKW befahrbarer Sandstrand ist in ganz Japan bekannt.
Diese Insel aus Vulkangestein,rund 48 Kilometer nördlich der Stadt Wajima im Meer gelegen,erstreckt sich auf einer Fläche von 60 Hektar mit einer N-S-Ausdehnung von 1 Kilometer und einer O-W-Ausdehnung von 2 Kilometern.
Sosogikaigan / Die Sosogi-Küste
Die Küste,bekannt als eine Naturschönheit in ihrer Verbindung von Meer und Felsen sowie der imposanten Klippenlandschaft,ist eine der Sehenswürdigkeiten des Landes und gilt als Naturdenkmal.
Ein Kap am nördlichsten Punkt der Halbinsel Noto. Der von hier aus mögliche Ausblick auf das japanische Meer ist grandios,mit seinem 180-Grad-Panorama von der Insel Sado bis zur Tateyama-Gebirgskette.