Startseite > Der Charme Ishikawa > Essen

Der Hauptinhalt beginnt hier.

Essen

Mit seinen Meeresküsten, Bergen und Ebenen ist Ishikawa mit einer reichen Auswahl an Nahrungsmitteln gesegnet. Produkte der Saison spiegeln den jahreszeitlichen Wandel wieder, der in Ishikawa besonders ausgeprägt ist. Schon die Fürsten des Hauses Maeda galten als große Gourmets. Entsprechend hoch ist hier die Kochkunst, die man als Kaga-Küche in den Regionen Kanazawa und Kaga genießen kann. Zu den Spezialitäten zählen Kochgerichte wie Shibuni (Eintopfgericht mit Entenfleisch) und Hasumushi (gedämpfte Lotuswurzeln). Eine bekannte Hochzeitsspeise ist Tai-no-karamushi (Gefüllte Meerbrasse). Im Unterschied zu normalem gefüllten Fisch, der stets vom Bauch aufgeschnitten wird, wird diese Spezialität ausschließlich vom Rücken her gefüllt. Der Grund? Das Aufschneiden des Bauchs erweckt Assoziationen mit Seppuku (Harakiri) und verheißt daher Unglück! Die Noto-Halbinsel ist bekannt für üppige Fischgerichte frisch aus dem Meer, meist gegrillt oder als Sashimi serviert. Zum Essen bietet sich natürlich Sake an. 34 lokale Brauereien produzieren in Ishikawa Reiswein von hervorragender Qualität.

Noto und Umgebung

Auf der Halbinsel kann man in Fischgerichten schwelgen. Unbedingt probieren sollte man Ishiru-nabe, ein Topfgericht, das mit Ishiru (Fischsauce aus Fisch) zubereitet ist.

*Zur englischen Seite wechseln.

Kanazawa und Umgebung

Kanazawa ist berühmt für die Kaga-Küche, die traditionelle Küche der Samurai-Zeit. Nicht versäumen sollte man auch Sushi und Oden-Eintopf.

*Zur englischen Seite wechseln.

Kaga / Hakusan und Umgebung

In den Thermalorten von Kaga wird man reich bewirtet mit frischen Zutaten der Saison, wie etwa Seebrasse im Frühjahr oder Krebs und Gelbschwanz im Winter. Die Spezialität von Hakusan sind hausgemachte Buchweizennudeln.

*Zur englischen Seite wechseln.